2021.01.13: TSV Georgsdorf 1958 e.V. erhält 2.500 Euro
Pressemitteilung
TSV Georgsdorf 1958 e.V. erhält 2.500 Euro im Rahmen der Krombacher Spendenaktion
Krombach, Georgsdorf, 11.01.2021. Das Ehrenamt ist ein essentieller Anker der Gesellschaft – das ist in den letzten Monaten noch deutlicher geworden. Um die vielen freiwilligen Helfer*innen und das Ehrenamt zu würdigen ...
2020.12.21: TSV Georgsdorf setzt weiter voll auf die Keens
Sehr zufrieden sind die Georgsdorfer Fußball-Verantwortlichen mit Spielertrainer Patrick Keen (vorne, rechts) und seinem ihm assistierenden Vater Lambertus. Archivfoto: Wilkens
Von Holger Wilkens
GN - Georgsdorf Die Fußballer des TSV Georgsdorf werden auch in der nächsten Saison von Spielertrainer Patrick Keen trainiert, sein Vater Lambertus wird dem 28-Jährigen weiter im Training assistieren und bei den Spielen am Spielfeldrand stehen. „Wir sind super zufrieden, die Zusammenarbeit zwischen Trainern, Mannschaft ...
Der TSV Georgsdorf wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit. Die Covid-19 Pandemie klingt leider nicht ab und so hilft nur Abstand halten, Maske tragen und zuhause bleiben.
2020.12.15: Bandenputzen 2020 - weniger ist mehr in der Corona Zeit.
Noch bevor der Lockdown Light von der Regierung festgelegt worden ist, waren ein paar fleißige Männer aus den beiden Seniorenmannschaften wieder als Reinigungskräfte aktiv. Das alljährliche Bandenputzen ...
Liebe TSV-Mitgliederinnen und Mitglieder, die derzeitige Situation mit dem erneuten Teil-Lock-Down hat letztlich auch die Ausübung unserer Vereinstätigkeiten und Sportarten vorerst bis zum Ende November 2020 zum Erliegen gebracht. Das ist aus Vereinssicht
der Vorstand hat beschlossen , zum Schutz gegen die Verbreitung des Corona-Virus, mit sofortiger Wirkung den vereinseigenen Übungsbetrieb in der Sporthalle vorerst einzustellen.
2020.09.28: Volksbank Niedergrafschaft freut sich über 8000. Mitglied
Marcel Lahuis aus Georgsdorf ist das 8000. Mitglied der Volksbank Niedergrafschaft. Bankvorstand Horst Lammers (rechts im Bild) und Geschäftsstellenleiter Jörn Raterink (links) gratulierten. Foto: Volksbank Niedergrafschaft.
Marcel Lahuis (Spieler der 2. Mannschaft spendet 800 Euro für den Sportverein. Der TSV Georgsdorf sagt herzlichen Dank.
Uelsen Im Rahmen einer kleinen Gratulationsfeier hat die Volksbank Niedergrafschaft Marcel Lahuis aus Georgsdorf als 8000. Mitglied der Bank begrüßt. Bankvorstand Horst Lammers und Geschäftsstellenleiter ...
2020.09.04: Patrick Keen ist der Chef, Papa Lambertus assistiert
Als Spielertrainer steht Patrick Keen (vorne, rechts) in Georgsdorf weiter auf dem Feld. Sein Vater Lambertus Keen (links) wechselte 1991 im gleichen Alter als Torjäger des Oberligisten Eintracht Nordhorn zum SV Wietmarschen in die Kreisliga. Foto: Wilkens
Von Holger Wilkens
Georgsdorf Diese Meldung hatte viele Fußballinteressierte gerade in der Niedergrafschaft überrascht: Am 19. November – und damit noch vor der Winterpause im Fußball – stellte der TSV Georgsdorf den erst 27 Jahre alten Patrick Keen aus Wietmarschen als Spielertrainer für seine Kreisklassen-Mannschaft der Saison 2020/21 vor. Zu diesem Zeitpunkt hatte der 1,95 Meter große Stürmer bereits 16 Tore für den SV Wietmarschen ...
Am Samstag wurde auf unserer neuen TSV-Bouleanlage von einigen Mitgliedern der Abteilung ein neuer Flutlichtmast aufgestellt. Unter Federführung von Lambertus Kronemeyer wurde, nachdem mittig des Platzes manuell ein Loch bis in den tragfähigen Sandboden ausgehoben war, der Mast mit Hilfestellung eines ...
Der TSV bedankt sich bei Melanie Joostberends für das Mähen des Sportplatzes. Melanie hat das mit ihren privaten Mäher durchgeführt. Unser Original-Mäher ist in der Werkstatt. ...
2020.07.18: DFB-Stützpunkt: Unvergessene Erfolge gegen „Wölfe“ und 96
Zum Gruppenbild hat sich der Jahrgang 2005 zum Abschied vom DFB-Stützpunkttraining formiert (von links): Luca Köster (JLZ Emsland), Thorge Zeiser (VfL Weiße Elf), Max Stemberg (VfL Weiße Elf), Lasse Langlet (Vorwärts Nordhorn), Luca Brüggemann (VfL Weiße Elf), Luka Rott (JSG Obergrafschaft), Kevin Reimche (JSG Obergrafschaft), Wes Martron (JSG Obergrafschaft) und Stützpunkttrainer Sascha Gerritzen. Foto: Schröer
Von Hinnerk Schröer
GN - Nordhorn Für die Fußball-Talente des Jahrgangs 2005 aus der Grafschaft ist nun eine intensive Zeit zu Ende gegangen. Auf dem Sportgelände des VfL Weiße Elf absolvierten die Nachwuchskicker ihre letzte Trainingseinheit beim DFB-Stützpunkt. Mit dem Wechsel in den B-Jugendbereich endet für die 14- und 15-Jährigen auch die spezielle Nachwuchsförderung. Der Großteil der ...
2020.05.01: 777 km unserer C-Jugend der JSG Georgsorf/Esche
Seit gestern um 23:59 ist die Challenge vorbei. Glückwunsch an die Mannschaft, Sie hat sich nicht mehr vom Trainerteam einholen lassen. Der Vorsprung ...
Von links: Gerd Koel (2. Vorstandvorsitzende), Christian Röttgers (Wart für Breitensport), Oliver Ende (Jugendleitung), Christian Schupe (Alte Herren), Holger Ende ...
2020.03.25: Harmina Reefmann deutsche Meisterin im Frauen A-Team der Grafschafter Sportkegler
Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung am 14.02.2020 des TSV Georgsdorf begrüßte der 2. Vorsitzende Gerd Koel alle anwesenden Mitglieder. Besonders begrüßte er Frank Nyhoff als stellv. Bürgermeister der Gemeinde. Der Vorstand bedankte sich im Namen des gesamten Sportvereins für die gute Zusammenarbeit ...
2020.03.05: Bau der Tribünenanlage mit rückseitigem Lagerraum - Teil 15
Mit den Elektroarbeiten unter der Leitung von Günter Oldekamp wurde begonnen. Weitere Unterstützung erhält der Sportverein von Hartmut keen, Hans-Jürgen Leferink, Jan Vischerdiek und Bernd Lahuis.
Vielen Dank an das Elektroteam für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. ...
Alle TSV Abteilungsberichte für die Jahreshauptversammlung am 14.2.2020 um 19.30 Uhr bei Gaststätte Kösters von 2019 in einem Blick (falls vorhanden!). Wir danken alle die so fleißig gute Arbeit geleistet haben.
2020.02.03: Finaltag der Futsalmeisterschaften in Lohne
Am 02.02.2020 fand der Finaltag, der Futsalmeisterschaften im Mädchen- und Damenbereich in Lohne statt.
Unsere 1.Damenmannschaft ist Futsal-Kreismeister geworden. Sie konnten sich im Halbfinale mit 3:1 gegen die FSG Obergrafschaft durchsetzten,und trafen im Finale auf die zweitvertretung des SV Rot-Weiß-Lage, die ihr Halbfinale zuvor gegen SV Olympia Uelsen 2 im 7-Meter schießen gewonnen haben. Das Finale wurde mit 2:0 gegen den SV Rot-Weiß-Lage 2 gewonnen.
Die C-Mädchen haben in einem spannenden Finale leider mit 2:3 gegen die JSG Hoogstede/GSV verloren.
Die D-Mädchen mussten sich ebenfalls im Finale geschlagen geben,dieses hat die JSG VV Nordhorn mit 1:0 für sich entschieden. ...
2020.01.13: TSV Georgsdorf stellt neuen Fußballjugendleiter vor
Die Fußball-Jugendabteilung des TSV Georgsdorf stellt sich neu auf: Malte Raterink folgt mit seinem Team auf Oliver Ende, der das Amt des Fußballjugendleiters abgibt.
Die geglückte Übergabe der Verantwortung im TSV-Jugendbereich freut (von links) Albert Evers (Vereinsvorstand) sowie die vorherige Jugendleitung mit Holger Ende, Andre Köster, Oliver Ende und Gitta Koops. Die neue Jugendleitung besteht aus (rechte Fotohälfte, von links): Sigrid Stegink-ter Bahne, Malte Raterink, Gudrun Veldjans, Thorsten Schöppner, Pascal Hindriks und Hartmut Keen.
GN - Georgsdorf Malte Raterink ist seit Anfang November 2019 neuer Jugendfußballleiter beim TSV Georgsdorf. Er hat das Amt von Oliver Ende übernommen, der den Vereinsvorstand bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres darum gebeten hatte, einen Nachfolger für sich und seinen Stellvertreter Andre Köster zu finden. Bei seinen Aufgaben kann sich Raterink – wie schon sein Vorgänger ...
Ein Jahr geht schnell vorüber. Ein Jahr, in dem der TSV viel Unterstützung durch Euch erhalten hat. Dafür möchten wir Danke sagen. DANKE für die geleistete Arbeit.
50 Jahre TSV, das sind fünfzig Jahre Geschichte der Gemeinde Georgsdorf, das sind fünfzig Jahre sportliche und gesellige Ereignisse, das sind fünfzig Jahre Arbeit im Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich, das sind fünfzig Jahre Siege und Niederlagen, das sind fünfzig Jahre persönlicher und ehrenamtlicher Einsatz vieler Männer und Frauen für unsere Gemeinschaft.
In diesen fünfzig Jahren hat sich der TSV Georgsdorf von einem Fußballclub zu einem Breitensportverein mit inzwischen 840 Mitgliedern, entwickelt. Unsere Sportlerinnen und Sportler vertreten die Vereinsfarben rot-weiß heute nicht nur im Fußball, wir sind aktuell in 12 Abteilungen und Sparten tätig. Darauf sind wir alle miteinander sehr stolz.
Gerade unserem Nachwuchs versuchen wir ein vielschichtiges Vereinsleben zu präsentieren. Kindern und Jugendlichen eine gute Perspektive zur Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten zu bieten, als auch ihr Sozialverhalten positiv durch den Mannschaftssport zu fördern, ist seit jeher das Ziel des TSV Georgsdorf 1958 e.V.
Neue Mitglieder sind immer Willkommen, gehen wir gemeinsam "FIT IN DIE ZUKUNFT"!